Eine Einrichtung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin.
12209 Berlin
EMail: leitungjfedrwolf@steglitz-zehlendorf.de
Texte und Bilder dürfen für die private Nutzung kopiert werden,
Datenschutzerklärung
Vorwort
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hiervon abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden.
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Einrichtung des Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Kinder und Jugendzentrum Dr. Wolf
Geraer Strasse 43
12209 Berlin
Telefon: 030 - 76 80 36 03 (Büro)
Fax: 030 - 77 05 93 82
EMail: jfh-geraer [at] web.de
Internet: http://www.kijudrwolf.de
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, EMail, Telefonnummer u. ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen bzw. des EUDatenschutzrechts verarbeitet. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der EUDatenschutzGrundverordnung (EUDSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG).
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel die Benutzung des Kontaktformulars, eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
(Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html )
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden folgende Daten durch Ihren Internet-Browser an unseren Internet-Dienstleister www.jugendnetz-berlin.de übermittelt, erfasst und temporär in
Server-Logdateien gespeichert:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
Webseite, die Sie besuchen (www.kijudrwolf.de)
Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
Ihre IP-Adress (Internet Protokoll Adresse)
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt pflegen und optimieren zu können.
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. „Cookies“, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die in der Regel nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrem Rechner gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Einsatz von Google-Komponenten
Wir setzen auf unserer Seite Google Webfonts ein. Das ist ein Dienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“.
Bei Google Webfonts handelt es sich um externe Schriften („Google Fonts“), die auf unserer Seite verwendet werden. Die Einbindung dieser Webfonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel eines Servers von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
https://www.google.com/policies/privacy/
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per EMail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung/Sperrung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.