Termine zur Geschichtswerkstatt

Besuch der Ausstellung „ Wir waren Nachbarn “ am 09.03.2005
 
13.04.2005 : Interview mit Fr. Müller-Schönau
 
04.05.2005 : Videofilm “Das Leben der Anne Frank“
 
Unser erster Besuch in Rüdersdorf am 06.05.2005 Die „ Villa Wolf“, das Wohnhaus von Dr. Wolf in Rüdersdorf, erbaut nach den Plänen des Architekten und kaiserlichen Baurat Franz Ahrens
 
18.05.2005: Jüdisches Museum

20.05.2005 Die Gruppe konnte die Gedenkbücher der „Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 –1945“ einsehen.
 
20.05.2005: Bauamt und Bundesarchivakten
Hier erhofften wir uns mehr Informationen über Bauzeit und Fertigstellung des Gebäudes, sowie der Übertragung des Hauses an den Bezirk erhalten. Zu unserem Erstaunen gab es nur noch ein paar Gebäudezeichnungen der Doppelhaushälfte von 1932, dem Baujahr des Hauses . Alle anderen Seiten waren aus den Akten verschwunden. Der damalige Baumeister, der noch mehrere baugleiche Häuser in der näheren Umgebung errichtet hatte, war ein Herr Konrad .
 
08.06.2005 Besuch der Ausstellung „Stunde Null“ anlässlich des Kriegsendes vor 60 Jahren im Museum Dahlem.
 
22.06.2005 : Friedhof Rehbrücke
Der letzten Aufenthaltsort von Frau Eva Wolf, der geschiedenen Ehefrau.
 
08.09.2005: Wannseeforum zur Vorbereitung des Jugendforums.
 
18.10.2005: Wannseeforum zur Vorbereitung des Jugendforums.
 
03.12.2005: Teilnahme am Jugendforum im Berliner Abgeordnetenhaus.
 
Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ihre Sorgfalt und für ihr Interesse:
Conny, Jessica H., Nicole, Jessica B., Sanya,Jaqueline, Leyla, Jenny, Janelle, Vanessa, Denis, Leon,
Andrey, Nils, Felix B., Felix L., Kathasina, Jasmin und Mano.